Zeit
|
Bereich
|
Bemerkung
|
02.12.1949
|
Skiklub
|
Gründung Skiklub (Wenk) beim, Gasthaus Mühlwirt
Mitgliedsbeitrag 8,40 DM
|
01.01.1950
|
Skiklub
|
1. Clubmeisterschaft Abfahrt Lehener Berg – Ostner Gschwandtn
|
1950
|
Skiklub
|
Wanderpokal „Gams“ v. Hanno Zehetmeier
|
1950
|
Skiklub
|
Wappen SCG von Hanno Zehetmeier
|
12.03.1950
|
Überregional
|
1. internationaler Deutschlandpokal am Brauneck
Teilnehmer „Auer – Deutschland“
|
18.02.1951
|
Skisprung
|
Eröffnungsspringen auf der Sprungschanze
an der Seidl-Gschwandtn
|
23.03.1958
|
Skiklub
|
1. Fischhaber Gedächtnislauf (Alois Grabmair)
bekannte Teilnehmer: Willi Lesch, Traudl Treichl
max. Teilnehmerzahl 360 (1982)
|
1958
|
Skitraining
|
1. Trockentraining in Schießsstätte
|
1959
|
Ski
|
Erste Skikurse am Gerstland
|
1960
|
Skiklub
|
1. Damenwertung beim Clublauf
|
22.10.1964
|
Eis
|
Gründung Eisabteilung (Kulzer)
beim Schmiedwirt
|
1965
|
Eis
|
Bau Eisstadion
|
27.01.1967
|
SC Gaißach e.V.
|
„Ski-Club Gaißach e.V.“ ; Eintragung im Vereinsregister beim Amtsgericht Bad Tölz
|
1967
|
SCG
|
1. Er-Sie-Es Lauf
|
|
|
1. Trockentraining im Werkraum der neuen Volksschule
(2. Kurs im Mühlwirtssaal)
|
1967
|
Sportplatz
|
Fertigstellung Sportplatz Obergries (mit 100 m Laufbahn)
|
13.10.1967
19.01.1968
|
Sportschützen
|
Gründung Abt. Sportschützen beim SCG (Angstl Heinz)
|
1968
|
Reiser Lift
|
Start Liftbetrieb
|
1968
|
überregional
|
1. Landkreis-Spitzenrennen
bekanntester Teilnehmer: Edmund Stoiber
|
01.11.1968
|
Fussball
|
Gründung Fussballabteilung
|
1969
|
Skitraining
|
1. Trockentraining in Kl. Turnhalle
|
1973
|
Stockschützen
|
Gründung Stockschützen (Hartl Andreas)
|
1974
|
Ski
|
Erster Vereinsbus
|
29.01.1975
|
Rodel
|
Gründung Abt. Rodel (Schmalhofer)
|
1975-76
|
Fussball
|
Bau Sportheim
|
11.11.1976
|
Stockschützen
|
Beitritt Stockschützen zum SCG
|
1978
|
SCG
|
1. Langlaufmeisterschaft
|
23.11.1979
|
Handball
|
Gründung Handballabteilung (Fritschi) nur Damen
|
07.09.1980
|
Berglauf
|
1. Berglauf Schwaiger Alm
(Gründer Matthäus Partenhauser)
|
03.10.1981
|
Sportschützen
|
Einweihung unterirdischer Kleinkaliberstand
|
12.08.1982
|
Fussball
|
Einweihung Allweterplatz
|
1983
|
Eis / Stockschützen
|
Asphaltierung Eisplatz
|
1983
|
Stockschützen
|
Erste Damenmannschaft
|
1984
|
Sportschützen
|
Erweiterungsbau Aufenthaltsraum
|
1984
|
Handball
|
Gründung Herrenmannschaft (bis 1995)
|
30.11.1985
|
Leichtathletik
|
Gründung Abt. Leichtathletik (Schwaiger)
integriert bei Abt. Ski
|
1985/86
|
Rodel
|
Bilgeri Vroni Bayr., Südd. u. Dt. Meisterin
|
1988
|
Ski
|
Bau Ski-Clubheim / Zielhaus am Reiser-Lift
(„Richard Stiebler Hütte“)
|
1988
|
Skitraining
|
1. Trockentraining in Gr. Turnhalle
|
1988
|
Rodel
|
Vroni Bilgeri: 4. Pl. Olymp. Winterspiele Calgary/Kanada
|
1989
|
Stockschützen
|
Bau der Vereinshütte am Eisplatz
|
29.11.1993
|
SCG
|
Neue Satzung - Delegiertensystem
|
1995
|
Handball
|
Auflösung der Herrenmannschaft
|
1996
|
Handball
|
1. Kinderspielfest
|
1996
|
Fussball
|
1. SCG Fussball-Damenmannschaft
|
19.09.1998
|
Fussball
|
Einweihung 2. Rasenplatz
|
12.02.1999
Dez. 2000
|
Aikido
SCG
|
Gründung der Abteilung Aikido durch Astrid Zetter
Erster Internetauftritt
|
22.01.2001
|
SCG
|
Tod Franz Deuringer
|
18.02.2002
|
Rodel
|
Auflösung Rodelabteilung in Delegiertenversammlung
|
15.07.2005
|
Fussball
|
Einweihung neues Sportheim Obergries
|
07.10.2006
|
Stockschützen
|
Einweihung Sportheimgaragen mit Geräteraum
(ehem. Sportheim in Obergries)
|
2007
|
Fussball
|
Bau Gerätestadel am Fussballplatz
|
12.07.2008
|
Fussball
|
Merkur-Cup-Finale; größter Schülerfussball-Cup in Bayern
|
2009
19.09.2009
|
Fussball
|
Umbau Allwetterplatz zu Kunstrasenplatz
+ Neuanlage 1. Rasenspielfeld mit Beregnungsanlage
Einweihung Kunstrasenplatz
|
ab 04/2010
|
Eis / Stockschützen
|
Abbruch der bisherigen Asphaltbahn im Eisstadion u. Bande
Neubau als Pflasterbahn mit Kunststoffbande und
Renovierung Außenanlagen; Kauf Eismaschine
|
15.08.2010
|
Eis / Stockschützen
|
Einweihung Eisstadionanlage
|
12.09.2010
|
Stockschützen
|
30 Jahre Damenmannschaft Stockschützen
|
2013/2014
|
Sportschützen
|
Erweiterungsbau Schützenheim
|
2015
|
Leichtathletik
|
30 Jahre Abteilung Leichtathletik
|
02/2018 |
Ski/Langlauf |
Lucas Bögl: Teilnahme Olympische Winterspiele in Pyeongchang (Südkorea) |
02/2018 |
Eishockey |
Leo Pföderl: Silbermedalliengewinner mit der deutschen Eishockey-Auswahl bei
den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (Südkorea) |
07.06.2018 |
Eishockey |
Leo Pföderl wird mit der deutschen Eishockey-Auswahl von Bundespräsident
Steinmeier mit dem silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet
|
2019 |
Fußball |
50 Jahre Abteilung Fußball |
02/2022 |
Ski/Langlauf |
Lucas Bögl: Teilnahme Olympische Winterspiele in Peking (China) |
02/2022 |
Eishockey |
Leo Pföderl: Teilnahme Olympische Winterspiele in Peking (China) |
20.04.2022 |
Fußball |
Inbetriebnahme neue LED-Flutlichtanlage auf dem Kunstrasen-
und dem Trainingsplatz
|